2022 - keine Garnisonschau !!!!
Auf der Mitgliederversammlung vom 12.03.2022
wurde durch Mehrheitsbeschluss festgelegt
in diesem Jahr keine Garnisonschau durchzuführen!
Bitte tolleriert unsere Entscheidung!
+ + + + + + + + + + + + + +
Sturmtief "Zeynep"
Auch auf unserem Vereinsgelände hat der Sturm in der Nacht
von Freitag zum Sonnabend kleinere Schäden verursacht.
3 Bäume entwurzelten und ein Zaunfeld wurde beschädigt.
Die Sicherheit wurde heute durch den Einsatz von 6 herbeigeeilten Vereinsmitgliedern
unter Aufsicht von dem Kettensägenhund "Friedrich" wieder hergestellt. Danke Euch!
Bleibt "gesund" !!! Bleibt "negativ" !!! Wir sehen uns wieder !!!
Zur allgemeinen Information:
Wir bitten Sie zu beachten, dass unser Vereinsgelände (14913 Altes Lager # St.-Barbara-Weg 1) kein öffentliches und somit kein gefördertes Museum mit festen Öffnungszeiten ist, sondern sich im (Privat)-Besitz unseres Vereins befindet.
Unser Vereinsgelände ist in der Regel zweimal jährlich für die Öffentlichkeit zugänglich und zwar:
• zur "Garnisonschau" Militärhistorisches Treffen am Himmelfahrtswochenende
&
• zum "Tag des Offenen Denkmals" am 2.Sonntag im September des Jahres.
Ansonsten behalten wir uns vor zu entscheiden, wann/wem wir unsere Sammlungen und Einzelobjekte zeigen.
Wir vermitteln keine Rundfahrten mit Militärfahrzeugen und stellen auch keine Gutscheine hierfür aus.
Auf einem weiteren Vereinsgelände, der Bogendeckung/Shelter "Baer" (14913 Altes Lager # Niedergörsdorfer Allee 4), kann man nach Anmeldung unsere Ausstellung zur Flugplatzgeschichte und den Jägerleitstand (Bunker) besichtigen.
Kontakt und Anfragen zur Ausstellung "Flugplatzgeschichte" und zum "Jägerleitstand":
Herr Helmut Stark - Tel.: 033 741 / 72 325 (Shelter "Albrecht")
|
||
|
Foto: POp